| Island - spannende Geschichten | | Island - mit ‚nur‘ 20 Millionen Jahren nicht nur geologische eines der jüngsten Länder Europas - es war auch eines der letzten Gebiete, die besiedelt wurden. Im 8. Jh n. Chr. siedelten sich wohl irische Mönche an, aber klar bewiesen wurde es bisher nicht. Mittelalterliche Dokumente berichten, dass die Isländer wohl von den Wikingern abstammen. Archäologen haben bestätigt, dass es um das Jahr 870 herum eine erste Wikingersiedlung gab. Von da aus gelang den Wikingern über Grönland auch der Sprung nach Nordamerika. Lange vor Columbus. |
|
| Die reine Naturschönheit | | Island ist eine der größten Vulkaninsel der Welt. Die einzigartige Natur zeichnet sich vor allem durch ihre Gegensätze aus. Island ist berühmt für seine Geysire, Fjorde und Wasserfälle. Die bekanntesten Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss liegen ganz nah am Nationalpark Thingvellir. Auch außergewöhnliche Lava- und Geröllwüsten findet man in Island. Diese Naturschönheiten lassen sich übrigens am besten ganz traditionell auf dem Rücken eines Islandpferdes erkunden.
|
|
|