Diese Website verwendet neben zulässigen funktionalen Cookies u.a. auch solche zur Verbesserung des Nutzererlebnisses und zu Analysezwecken. Der Erhalt von Rabattgutscheinen und die Nutzung von LiveChat erfordern das Zulassen von Cookies. Unseren Datenschutzhinweis und weitere Infos zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie hier.

Ablehnen


schließen
gespeichertDaten gespeichert
Bitte warten lädt
lädt
 
Der Download startet in wenigen Sekunden...lädt
PantherMedia 

Was ist die kommerzielle Nutzung von Bildern?

Was genau ist eigentlich mit der kommerziellen Nutzung von Fotos gemeint?

Was ist die kommerzielle Nutzung?

Was bedeutet kommerzielle Nutzung von Bildern?

Mit der kommerziellen Nutzung von Bildern ist gemeint, dass zum Beispiel Fotos für jegliche Art der Kommunikaton im Kontext einer Gewinnerzielungsabsicht eingesetzt werden. Dabei ist die Gewinnerzielungsabsicht weitestdenkbar zu fassen und reicht vom klassischen Unternehmen über einen Blogger bis zu gemeinnützigen Zwecken. Auch sogenannte redaktionelle Nutzungen von Bildern sind als kommerziell einzustufen und in dem Fall das kommerzielle Nutzungen von Fotos ausgeschlossen sind ebendalls nicht zulässig. Im Grunde ist also tatsächlich jede nicht private Nutzung kommerziell.

Beispiele für die kommerzielle Nutzung von Bildern.

Die klassischen kommerziellen Nutzungen von Fotos finden sich in so ziemlich jedem Bereich der Werbung wieder, wie beispielsweise: Web, Social Media, Blogs, Präsentationen (PowerPoint), TV, Film, Video, Multimedia, Print bzw. Druckerzeugnisse, Werbeanzeigen, Verpackungen und kostenlose Werbeartikel.

Kommerzielle Nutzungen von Bildern sind zum Beispiel aber auch Nutzungen von Fotos durch Vereine oder Stiftungen. Diese können zum Beispiel dem Zwecke der Mitgliederwerbung oder Mitgliedererhaltung eines Vereins dienen oder auch ein Spendenaufruf einer gemeinnützigen Organisation sein. An dieser Stelle sei allerdings gesagt, dass in solchen Fällen ein Sponsoring oder spezielle Konditionen zur Nutzung von Bildern von uns durchaus möglich sind. Kontaktieren Sie uns unbedingt hierzu, wenn dies Ihrer Nutzung entspricht.

Auch Nutzungen von Bildern in Zeitungen, Zeitschriften, Sachbüchern oder Nachnrichtensendungen sind kommerzielle Nutzungen von Fotos und nicht mit der Einstufung von Bildern zur "redaktionellen" Nutzung zu verwechseln. Die Einstufung zur "redaktionellen Nutzung" von Fotos erfolgt nach Bildinhalten und hat mit der Frage ob es sich um eine private oder kommerzielle Nutzung von Bildern handelt nichts zu tun.

Die Frage ob "kommerzielle Nutzung von Fotos oder nicht" ist ein kontroverses Thema

Zu dieser Frage gibt es zahlreiche Abhandlungen und auch Gerichtsurteile. Auf der sicheren Seite ist man nur bei der absolut privaten Nutzung von Fotos. Auch ein werbefreier Blog in dem man auch nur einmal über ein zur Bewertung kostenlos überlassenes Produkt berichtet begründet einen Kontext in dem eine Bildnutzung als kommerziell eingstuft wird. Ein Blog auf dem Werbung geschaltet wird sowieso.

Hier ist eine Auswahl Links mit Abhandlungen zu diesem Thema:

https://rieck-partner.de/urheberrecht/was-ist-kommerzielle-oder-gewerbliche-nutzung-bei-fotos-was-gilt-in-social-media.html

https://www.urheberrecht-leipzig.de/urheberrecht-keine-gewerbliche-nutzung-von-fotos-mit-creative-commons-lizenz.html

https://www.damm-legal.de/lg-koeln-zur-definition-der-verbotenen-kommerziellen-nutzung-bei-der-creative-commons-lizenz

https://www.onlineprinters.de/magazin/kommerzielle-nutzung/

Mehr Infos finden Sie hier

Die wichtigsten Schritte finden Sie hier:

Preise
Bildkategorien
Lizenzen im Vergleich

Gleich hier eine Suche starten!

Entdecken Sie unsere Bilder, Illustrationen, Vektoren, Videos und 360° Bilder!

Fragen zum Video- oder Bildeinkauf?

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf ein persönliches Gespräch!

Kontaktieren Sie PantherMedia


Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr
+49 (0)800-Panther (gebührenfrei)
+49 (0)800-7268437 (gebührenfrei)
+49 (0)89-2000 213-0

Kontakt online: